Treffen aller Gruppen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Aktive im Netzwerk Blumenkamp,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum letzten Netzwerktreffen in diesem Jahr einladen.
Wann & Wo: Montag, den 04.11.2019 um 19:00 Uhr in den Räumen der Arche
Warum: Aktuelles aus den Gruppen im Netzwerk
Spix - Werkstattleitung/Fachbereichsleitung Arbeit Frau Margret Sanders stellt Ihre Arbeit vor
Zu dem Treffen sind alle interessierten Blumenkamper herzlich eingeladen, die sich an dem Netzwerk beteiligen und / oder informieren möchten. Wünsche und Ideen sind genauso willkommen wie Verbesserungsvorschläge und Kritik.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Zuckermann
Projektkoordinatorin Mehrgenerationenhaus
Tel. 02 81–9 52 38-135 oder -0
Fax 02 81–9 52 38-11
zuckermann@skfwesel.de
Netzwerkgruppen Blumenkamp
Gruppe | Termin/Treffpunkt | Ansprechp. | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Treffen aller Gruppen 2019 in der Arche | 18.3. - 17.6. - 4.11. jeweils um 19.00 | Ute Zuckermann | 9 52 38 -135 | zuckermann@skfwesel.de |
Radfahrgruppe Radtour So. 20.Oktober | 1x pro Monat So. 11:30 ab Haus Blumenkamp | im Winter Besuch des Stammtisch | ||
Stammtisch in der Gaststätte Pollmann | 2. Donnerstag des Monats um 19:00 | Manfred Krüger | 47368282 | info@blumenkamp.info |
Spiele | 1x pro Monat | Reiner Oslislo | r_oslislo@gmx.de | |
Nachbarschafts Hilfe | immer am letzten Mi. des Monats 19:30 i.d. Arche | Waltraud Brands-Böken | 66 951 | waltraudbrandsboeken@web.de |
2. Fahrradtour 2019
Unsere letzte Tour war mal wieder ein Erfolg.
Es ging über den Rhein in Richtung Alpen. Das Wetter spielte mit.
Die nächste Tour soll am Sonntag den 14. Juli stattfinden.
Treffpunkt wie immer an der Gaststätte Busch um 11.30 Uhr.
Ute Petzel
Erste Fahrradtour 2019
10 Personen nahmen bei gutem Wetter bei unserer ersten Tour in 2019 nach Krudenburg teil.
Auf dem Rückweg ging es entlang des Kanals Richtung Wesel.
In der Feldmark beendeten die Teilnehmer die Fahrt um 15.00 nach einem Besuch bei Kaffee Bors.
Die nächste Tour ist am Sonntag 28.4.19 geplant.
Ute Petzel
Netzwerk-Infostand BluSonntag 2018
Stammtisch Netzwerk Blumenkamp
Liebe Aktive und Interessierte im Netzwerk Blumenkamp,
immer am 2. Donnerstag im Monat trifft sich der Stammtisch des Netzwerkes Blumenkamp um 19.00 Uhr in der Gaststätte Pollmann.
Donnerstag möchten wir den Stammtisch im Rahmen unseres neuen Projektes EfQ (Energie fürs Quartier) um eine informative Runde erweitern. Aktive des Netzwerkes möchten mit Ihnen zusammen Themen rund um Energienutzung, Einsparmöglichkeiten und alternative Energieformen diskutieren.
Sie sind herzlich dazu eingeladen sich über das EfQ-Projekt zu informieren und mit uns zusammen einen informativen / entspannten Abend zu verbringen.
Fahrsicherheitstraining inBlumenkamp am 24.08.2017
Fahrräder mit Elektromotor, sogenannte Pedelecs, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit ‚Rückenwind' werden nicht nur die schönen Seiten des Niederrheins erradelt, sondern immer mehr Menschen nutzen das Elektrofahrrad im dichten Stadtverkehr.
Aber Achtung: Die gefahrene Geschwindigkeit der Elektrofahrräder wird von anderen Verkehrsteilnehmern oftmals unterschätzt.
Um eine noch größere Sicherheit zu erlangen, bot die Kreispolizei Wesel ein Training für Elektrofahrradfahrer an. Nach einem kurzen theoretischen Teil, ging es auf die Trainingsstrecke, auf der das sichere Fahren und Anhalten geübt wurde, um fit für die nächste Tour zu sein.
Netzwerktreffen Blumenkamp
am 30.01.2017 in der Arche war wieder gut besucht!
Da das Netzwerktreffen vorab durch die Presse und die Verteilung von Plakaten angekündigt wurde, konnten ein paar neue Interessierte beim Treffen willkommen geheißen werden.
Vertreter der verschiedenen Gruppen, die sich im vergangenen Jahr zusammengefunden haben berichteten über ihre Aktivitäten:
Radfahrer - Spielegruppe - Stammtisch - Infrastrukturgruppe - Nachbarschaftshilfe.
Beachtlich, nach so kurzer Zeit, was die Leute von der Infrastrukturgruppe bereits angeschoben haben. Die Anfrage an die Stadt von Frau Knipping bzgl. eines Marktplatzes für den Stadtteil liegt dem entsprechenden Ausschuss vor und wird dort verhandelt werden.
Das Engagement der Nachbarschaftshelfer, der stärksten Gruppe des Netzwerks, kommt schon jetzt den Menschen im Quartier zugute.
Das Netzwerk Blumenkamp wächst. Neue Ideen werden gerne aufgenommen und realisiert.
Ansprechpartnerin: Fee Kösters MGH 0281 95238125